Pflegestelle für Hunde werden
Werde Pflegestelle für Hunde!
- Was ist eine Pflegestelle?
Als Pflegestelle bist du Adoptivfamilie auf Zeit. Der Pflegehund wird von dir aufgepäppelt und an ein Leben in einer Familie, oder mit anderen Hunden/Katzen sowie Kindern gewöhnt.
- Was solltest du mitbringen?
Unsere Pflegestellen sollten Liebe, Geduld und vielleicht sogar etwas Hundeerfahrung (aber nicht zwingend notwendig) mitbringen und genügend Zeit für das „Adoptiv-Hundekind“ haben.
Sehr willkommen sind natürlich auch immer Pflegefamilien, die bereits einen oder mehrere Hunde besitzen.
- Was tun wir für dich:
Für Futter oder Tierarztkosten kommt der Verein auf!
Natürlich übernimmt der Verein bei der Pflegestelle die gesamten und notwendigen Tierarztkosten.
Auch das Futter sind wir gerne bereit zu übernehmen. Da wir allerding als sehr kleiner Verein immer in Geldnot sind, freuen wir uns natürlich wenn du einen kleinen freiwilligen Beitrag leisten kannst/willst und eventuell die Kosten für das Futter selber trägst.
- So finden wir eine Endstelle für den Hund:
Die Vermittlung der Pflegehunde übernehmen wir, lassen uns dabei aber sehr gerne von dir helfen.
Wenn du jemanden weißt, kennst oder deinen Pflegehund vorstellen möchtest freuen wir uns natürlich über deine unterstützung!




